Liebe Leserin, lieber Leser,
einen wunderschönen Vollmond-Abend und MUT über alle Grenzen!

Wahlweise auch VERTRAUEN, ZUVERSICHT, GELASSENHEIT und - oder HUMOR!

Na, ist doch wahr!

 

Eigentlich wollte ich Ihnen bereits vor einer Woche schreiben. Die Überschrift war klar.

Aber dann passte es einfach zeitlich nicht mehr vor meiner kleinen Aus-ZEIT, die ich mir anderweitig und anderswo gegönnt habe.

Musste einfach sein.

Diese Tage sind sowas von anstrengend, dass es gar nicht so einfach ist, all die Herausforderungen immer wieder als SEGEN zu erkennen.


Nun gebe ich ja schon jeden Morgen den Tag in GOTTES Hände…

Aber manchmal fällt es auch mir nicht leicht, wenn alles gerade mal wieder ganz anders kommt, als geplant und gewünscht…

Wir sind eben auch immer noch Menschen.

Halleluja – 23 L!!!

 

Auch heute war es wieder eine ganz schöne „Übung“, Ungeplantes anzunehmen und zu akzeptieren, dass nicht alles immer so geschieht, wie frau es gerne hätte.

„Eigentlich“ – und das jetzt bereits zum zweiten Mal in Folge – halte ich mich für recht flexibel und habe den Eindruck, dass ich Herausforderungen so locker und flockig wie möglich nehme.

Aber manchmal scheint sich meine „Obere Leitstelle“ zu sagen: „Da geht noch mehr!“

Wir werden ganz schön geschult, unsere positive, Erfolgs-orientierte SICHT der Dinge immer noch mehr und noch mehr zu stärken. Manno!!!


Vorhin, als es auch mir gerade mal zu viel wurde und „am Ende der GEDULD noch ziemlich viele Heraus-Forderungen übrig waren“, bat auch ich um eine XXL Portion Himmlische Unterstützung von meinem Team.

Manchmal braucht frau einfach eine liebevolle Ansprache von „oben“, die daran erinnert, alles LOSZULASSEN und GOTT zu übergeben.

„GEDULD-GEDULD-GEDULD!“

Manno!

 

Ja, ja: „Nur die besten Schülerinnen bekommen die schwierigsten Aufgaben!“

Doch auch diese Erkenntnis hilft nicht immer weiter.

Da habe ich mich an mein absolutes Lieblingsbuch von Catherine Ponder erinnert, mit dem ich immer wieder „auftanke“

und mit dem es immer wieder gelingt, scheinbar „schiefe“ Situationen wieder in die Göttliche ORDNUNG zu bringen.

 

Die gute Catherine Ponder hat wirklich für alles den passenden „ERSTE HILFE“- Satz auf Lager! Und was mindestens genauso hilft: die passenden Beispiele!

Das beste Beispiel für die Wirksamkeit all der von ihr weitergegebenen Erfolgsrezepte ist Catherine Ponder selbst! 

Ich bewundere sie sehr dafür, wie sie es geschafft hat, schwierigste Lebensumstände zu überwinden und zu dieser großartigen Persönlichkeit zu werden!

 

Als junge Witwe mit einem kleinen Sohn musste sie mühsam für ihren Lebensunterhalt sorgen und das bei sehr geringem Einkommen.

Bis sie durch ein Magazin für praktisches Christentum auf die Möglichkeit aufmerksam wurde, mit der Macht der Gedanken selbst zum Erfolg ihres Lebens beizutragen.

Da sie „nichts zu verlieren hatte“, begann sie damit zu experimentieren und bemühte sich, stets „richtig“ zu denken – und es funktionierte!

 

Ich liebe es, wie Catherine Ponder es mit GOTTES Hilfe fertig gebracht hat, ihr Leben dadurch in eine gute und gesegnete Richtung zu lenken!

Es ist so ermutigend und hilft, auch die eigenen Schwierigkeiten als „Training“ zu sehen.

 

Was ich besonders faszinierend finde, ist die sehr besondere Deutung von Beispielen aus dem Leben berühmter Menschen aus dem Alten Testament.

Wobei den hebräischen Namen im praktischen Christentum eine besondere Aufgabe zukommt.

Sie werden nämlich übersetzt und als Grundlage dieser Deutungen und „Erfolgsrezepte“ verwendet.

 

So bedeutet der Name NOAH z.B. FRIEDEN – also einen friedlichen Gemütszustand, den es in außergewöhnlich herausfordernden Situationen – hier am Beispiel der Sintflut – beizubehalten gilt.

Passend zu der Geschichte von NOAH
fordert Catherine Ponder uns auf, uns in solchen „Sintflut-Erlebnissen“, wenn alles über uns zusammenzubrechen scheint, wie NOAH in eine rettende ARCHE zurückzuziehen,

indem wir aus der Situation herausgehen und uns mithilfe von Affirmationen einen „schützenden Raum“ des VERTRAUENS und der ZUVERSICHT aufbauen.


Diese Beispiele aus der Bibel - und was wir daraus lernen können - sind wirklich spannend!

Und die daraus abgeleiteten „Erste Hilfe“- Sätze funktionieren tatsächlich!

Ich liebe es, dass das, was wir aus der Bibel kennen, praktisch anwendbar ist!

 

Und was Catherine Ponder angeht, so zeigt sich daran mal wieder:

Nur das, was man selbst erprobt und für gut befunden hat, kann man später anderen als Hilfe anbieten.

Weil man aus eigener Erfahrung weiß, wovon man spricht!

Für eine Situation, in der sich scheinbar unüberwindliche Hindernisse auftürmen, empfiehlt Catherine Ponder

den „Klingelknopf Ihres Glaubens“ zu drücken, indem Sie die folgenden Worte sprechen: 


„Ich berufe mich auf das erhabene Gesetz der Wiederherstellung.

Mein Gutes aus Vergangenheit und Gegenwart wird mir nun göttlich erstattet.

 Alle Segnungen, die mir zugedacht waren, sind in der für mein Leben besten Form noch für mich verfügbar.

Sie erscheinen nun auf Gottes wunderbaren Wegen.

Ich beanspruche auch meine gegenwärtigen Segnungen.

Das Gute, das jetzt mein ist, drängt zu mir und ich nehme es an.

Ich erhalte jetzt mein Bestes für Seele, Körper und Angelegenheiten!

Mein gespeichertes Gutes der Vergangenheit und Gegenwart strömt nur als reicher Segen in mein Leben und ich heiße es dankbar willkommen.“

Drücken Sie also den „Klingelknopf des Glaubens“,

indem Sie „standhaft beharren, diese Erfolgseinstellung täglich zu bestätigen“.


So goldig: „Der Klingelknopf des Glaubens“!

Wie gut, dass wir all diese wundervollen Hilfen rechtzeitig erhalten haben, so dass wir sie jetzt in schwieriger Zeit anwenden können!


Machen Sie es gut und seien Sie weiterhin behütet!

Mit herzlichen Grüßen,
Christine Stark

5. November 2025


PS: Catherine Ponder, Ihr Weg in ein beglückendes Leben, S. 96
       Ihre ausführliche Lebensgeschichte finden Sie gleich zu Beginn ab S.15.

PPS: Und an diejenigen, deren Mail noch auf eine Antwort von mir wartet:
Bitte ein wenig GEDULD! Während meiner Aus-Zeit hatte ich keinen Zugang zu meinen Mails.

PPPS: Danke an alle, die diesen Text freundlicher Weise vollständig und unverändert auf ihren Blog übernehmen! Bitte immer mit Hinweis auf meine Webseite Home (christine-stark.de) und dem folgenden Hinweis:

Es ist nicht gestattet, ausschließlich Teile des Textes wiederzugeben oder diesen akustisch für andere zugänglich zu machen.

© Christine Stark www.christine-stark.de